MMag. Barbara Hemma Kogler
Jahrgang:
1974
Familienstand:
verheiratet, 2 Kinder - Thomas und Maximilian
Ausbildung:
Handelsakademie
Studium der angewandten Betriebswirtschaft
Schwerpunkt Controlling, Marketing und internationales Management
2. Studium: Wirtschaft und Recht
Beruf/Tätigkeit:
Angestellte und Bäuerin
Tätigkeit in der ÖVP:
1999 Gründungsmitglied der Frauenbewegung Metnitz
2002 - 2003 Landesgeschäftsführerin der Kärntner
Frauenbewegung
seit 2003 Gemeinderätin in Metnitz
seit 2003 Landesleiterin der Kärntner Frauenbewegung
Mitglied des ÖVP-Landesparteivorstandes
Mitglied des Bundesvorstandes der Frauenbewegung
Hobbys:
Hausmusik, Singen, Lesen, Skifahren, Wandern |
|
Edeltraud Gatterer
Jahrgang:
1954
Familienstand:
verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung:
Matura, Fremdenverkehrskonzessionsprüfung,
Fortbildung Universität Santa Barbara, California
Beruf/Tätigkeit:
Internationale Expertin in Frauenfragen
Tätigkeit in der ÖVP:
1985-1990 Gemeinderätin in Villach
1989-2003 Landesleiterin der Kärntner Frauenbewegung
1990-2003 Abgeordnete zum Nationalrat
1995-2003 Mitglied der österreichischen Delegation zur Parlamentarischen
Versammlung des Europarates
1999-2000 Vizepräsidentin der Parlamentarischen Versammlung
des Europarates
1995 - 2006 Bundesleiterin Stellvertreterin der Österreichischen
Frauenbewegung
seit 2008 Ehrenlandesleiterin der Kärntner Frauenbewegung
Hobbys:
Lesen, Reisen |
|
Barbara Bachlechner
Jahrgang:
1950
Familienstand:
verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung:
Ausbildung zur Sekretärin in der Stadtverwaltung
Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe
Beruf/Tätigkeit:
Hausfrau
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 1993 Ortsleiterin der Frauenbewegung Velden
seit 2003 Ersatzgemeinderätin
seit 2005 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Villach Land
Hobbys:
Tennis, Lesen, Koch, Backen, Aquarellmalerei, Singen im Kirchenchor |
|
Waltraud Beranek
Jahrgang:
1958
Familienstand:
verheiratet
Ausbildung:
Volksschule, Hauptschule, 3 Jahre HAK
Beruf/Tätigkeit:
Büroangestellte
Tätigkeit in der ÖVP:
Ersatzgemeinderätin Wolfsberg Rechnungsprüferin der Österreichischen
Frauenbewegung seit 2008 Finanzreferentin der Kärntner Frauenbewegung
Hobbys:
Schwimmen, Gartenarbeit, Lesen |
|
Brigitte Bock
Jahrgang:
1951
Familienstand:
verheiratet, 1 Kind
Ausbildung:
Ordinationsfachkraft, Integrative Erwachsenenbildnerin
Beruf/Tätigkeit:
Bibliothekarin, Ehrenamtl. Jugendleiterin, Trainerin für
„Fit und Aktiv im Alter“, Lehrbeauftragte beim Roten
Kreuz
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 1989 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Feldkirchen
seit 1990 Stadtleiterin der Frauenbewegung Feldkirchen
seit 1991 Gemeinderätin
seit 1995 Bezirksparteiobmann Stellvertreterin
seit 2008 Landesleiterin Stellvertreterin der Kärntner Frauenbewegung
Hobbys:
Lesen, Nordic Walking, Gedächtnistraining, Lachen |
|
Justine Doujak
Jahrgang:
1952
Familienstand:
verheiratet, 1 Kind
Ausbildung:
Gastgewerbeschule Wollanig
Beruf/Tätigkeit:
Angestellte im LKH Klagenfurt
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 2000 Ortsleiterin der Frauenbewegung Köttmansdorf
seit 2004 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Klagenfurt Land
seit 2005 Gemeinderätin
Hobbys:
Basteln, Pfarrgemeinde, Theaterspielen, Dichten |
|
Mag. Sophie Glantschnig
Jahrgang:
1961
Familienstand:
verheiratet, 1 Sohn
Ausbildung:
Lehramtstudium für Geografie und Geschichte
Beruf/Tätigkeit:
bäuerliche Betriebsführerin
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 1994 Ortsleiterin der Frauenbewegung Haimburg
seit 2002 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Völkermarkt
seit 2003 Landesleiterin Stellvertreterin der Kärntner Frauenbewegung
Hobbys:
Lesen, Basteln, Reisen |
|
Mag. Susanne Hager
Jahrgang:
1979
Familienstand:
verheiratet
Ausbildung:
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität
Graz
Beruf/Tätigkeit:
im Verkauf Riedergarten Immobilien
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 1997 Mitglied der ÖVP Kärnten
seit 2003 Gemeinderätin
in Klagenfurt
seit 2008 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Klagenfurt
Stadt
Weitere Funktionen:
Vorstandsmitglied im Hilfswerk Kärnten
Stellvertretende Vorsitzende des Kärntner Kinderrettungswerkes
Hobbys:
Lesen, Sport und mein Hund Soki |
|
Hermi Krenn
Jahrgang:
1950
Familienstand:
verwitwet, 2 Kinder
Ausbildung:
Friseurin, Perückenmacherin, Kosmetikerin
Beruf/Tätigkeit:
Hausfrau, ehrenamtliches Vorstandsmitglied eines Jugendsportvereins
Tätigkeit in der ÖVP:
seit Jänner 2008 Mitglied der ÖVP – Frauenbewegung
seit November
2008 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Villach Stadt,
Ortsleiterin Villach Stadt
seit 2009 Gemeinderätin
Hobbys:
Reisen, Bergsteigen, Keramikmalerei, Kunst und Theater, meine Enkelkinder |
|
Irmgard Hartlieb
Jahrgang:
1962
Familienstand:
geschieden
Ausbildung:
Volksschule, Hauptschule, Lehre zur Großhandelskauffrau
Beruf/Tätigkeit:
Steuersachbearbeiterin
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 2009 Obfrau der Stadtgruppe Hermagor
und Gemeinderätin
seit 2010 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Hermagor
und Stadträtin
seit 2011 geschäftsführende Obfrau der ÖVP-Hermagor
Hobbys:
Wandern, Skifahren, Rad fahren |
|
Brigitte Rainer
Jahrgang:
1941
Familienstand:
geschieden, 2 Kinder
Ausbildung:
Fernsehjournalistin, Medienberaterin, Theaterwissenschaft, Regie
Beruf/Tätigkeit:
Journalistin
Tätigkeit in der ÖVP:
seit 2005 Bezirksleiterin der Frauenbewegung St. Veit
Hobbys:
Lesen, Schreiben, Garten |
|
Rauthi Skalla
Jahrgang:
1944
Familienstand:
geschieden, 2 Kinder
Ausbildung:
Volksschule, Gymnasium, Matura
Beruf/Tätigkeit:
Selbständig: Boutiquen-Besitzerin
Timesharing
Partnervermittlung für das Bundesland Kärnten
Tätigkeit in der ÖVP:
1995 – 2007 Stellvertretende Ortsleiterin Millstatt
2007 Bezirksleiterin der Frauenbewegung Spittal
Hobbys:
Familie, Politik |
|
Ingrid Paulitsch
Jahrgang:
1961
Familienstand:
verheiratet, 1 Sohn
Ausbildung:
Bankkauffrau, Versicherungskauffrau
Beruf/Tätigkeit:
Angestellte
Tätigkeit in der ÖVP:
1991 - 1996 Bezirksobfrau der Frauenbewegung Bezirk Wolfsberg
seit 2012: Bezirksobfrau der Frauenbewegung Bezirk Wolfsberg
seit 2013: Bezirksparteiobmann Stellvertreterin
Hobbys:
Städtereisen, Lesen, Oper, Kunstausstellungen und Museen |
|
|